Lutz Pörner hält Vorträge über seine Geschichte
Wahl-Speyerer war in der DDR in Stasi-Einzelhaft
Weil Lutz Pörner die Mitgliedschaft in der SED abgelehnt hatte, wurde er beruflich benachteiligt. Er wollte auch keinen langen Militärdienst leisten. Nur raus aus der DDR. Wegen Republikflucht musste er für sieben Wochen ins Stasi-Gefängnis von Dresden. Im März 1988 durfte Lutz Pörner aus der DDR ausreisen
swr.de, 11.03.2025
40 Jahre Geschichte in zwei Lagerhallen
Tausende Alltagsobjekte: In Marzahn lagert ein wahrer DDR-Schatz
t-online.de, 09.03.2025
Überraschung: Karl-May-Bücher wurden in der DDR doch gedruckt
Erich Honecker persönlich gab sein Okay - Es ist nur eine zweidimensionale Exposition, doch wer den Weg ins Stadtmuseum findet, macht Entdeckungen
otz.de, 09.03.2025