Aktuell: Februar 2025


17. Geschichtsmesse in Suhl diskutiert Einheit und Vielheit 35 Jahre nach der Wiedervereinigung

Vom 27. Februar bis 1. März 2025 lädt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur 17. Geschichtsmesse auf den Ringberg bei Suhl ein. Unter dem Titel „Was ist Deutschland? Einheit und Vielheit 35 Jahre nach der deutschen Vereinigung in Europa“ diskutieren Fachleute aus Museen, Gedenkstätten, Archiven, Bildungseinrichtungen und Geschichtsvereinen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Schulen und Kultusverwaltungen über aktuelle erinnerungspolitische Fragen

presseportal.de, 20.02.2025


Verraten und vergessen: Das Schicksal von Ellen Thiemann in der DDR

Am 1. März 1973 schrieb Ellen Thiemann einen verzweifelten Brief aus dem Frauenzuchthaus Hoheneck. Nach acht Wochen Haft durfte sie sich erstmals bei ihrem Mann Klaus melden. Die Haftbedingungen waren unmenschlich: überfüllte Zellen, Dreck, Lärm, Schlafentzug und die ständige Angst um ihren Sohn Carsten. Drei Jahre und fünf Monate verbrachte sie in dem berüchtigten Gefängnis, nachdem ihr Versuch, mit ihrer Familie aus der DDR zu fliehen, gescheitert war

coolis.de, 27.02.2025

Nationaler Schreibwettbewerb „Die Freiheit die ich meine“

Mit rund 300 Einsendungen aus ganz Deutschland hat der bundesweite Schreibwettbewerb „Die Freiheit, die ich meine – Versammlungsfreiheit“ eine breite Resonanz erfahren. Jetzt hat die achtköpfige Jury die Shortlists in den verschiedenen Kategorien ermittelt. Sie werden auf der Website des Wettbewerbs veröffentlicht. Insgesamt haben es 29 Werke verschiedenster literarischer Gattungen in die Vorauswahl geschafft

l-iz.de, 26.02.2025