Aufarbeitungsbeauftragte: Schulen sollen sich mehr mit DDR befassen
zeit.de, 26.05.24
Tödlicher Schuss an DDR-Grenze
Mordprozess gegen Ex-Stasi-Mitarbeiter zieht sich hin
Der Prozess gegen einen Ex-Stasi-Mitarbeiter zu einem tödlichen Schuss am Ex-DDR-Grenzübergang Bahnhof Friedrichstraße dauert länger als geplant
berliner-kurier.de, 23.05.2024
Wie Ostdeutsche um Demokratie kämpften
„Wir haben doch Streikrecht, oder etwa nicht?“
rnd.de, 20.05.2024
Flucht aus der DDR: Die Nacht im Kofferraum
Constanze Neumanns fantastischer Roman "Das Jahr ohne Sommer" erzählt von einer misslungenen Flucht aus der DDR und ihren Folgen bis heute – über Generationen hinweg
zeit.de, 18.05.2024
Ein Stück Berliner Mauer für Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Jahrzehntelang war das bayerisch-thüringische Dorf Mödlareuth geteilt. Die innerdeutsche Grenze ging mitten durchs Dorf. Nach dem Fall der Mauer wurde das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth gegründet. Es wird erweitert und neu gestaltet
br.de, 16.05.2024
Werner Weinhold
Ein Top-Staatsfeind der DDR ist tot
Bei seiner Flucht Ende 1975 erschoss er zwei DDR-Grenzer bei Eisfeld, war damals meistgehasster Staatsfeind der SED, die ihn später selber umbringen wollte. Nun ist Werner Weinhold mit 74 Jahren gestorben
insuedthueringen.de, 14.05.2024
Schwerter zu Pflugscharen
Theologe, Pazifist und unbequemer Geist: Friedrich Schorlemmer wird 80 Jahre alt
Nachts lies er Schwerter zu Pflugscharen umschmieden: Friedrich Schorlemmer ist einer der prominenten Köpfe der deutschen Friedensbewegung. 2009 hat er sich Attac angeschlossen
epochtimes.de, 12.05.2024
Stasi-Opfer: Verzweifelte Suche nach Sohn Dirk hat ein Ende
Rund 40 Jahre lang hat Heidi Stein ihren Sohn Dirk gesucht. Die Vermutung der ehemaligen DDR-Bürgerin: Die Stasi hat eine Entführung vertuscht. Heute glaubt die Mutter zu wissen, wo ihr Kind geblieben ist
ndr.de, 03.05.2024